wetter.net

Am Nachmittag zunehmende Schauertätigkeit!

Heute zeigt sich der Himmel im Nordwesten und Norden überwiegend stark bewölkt, begleitet von teils schauerartigem Regen. In den übrigen Regionen ist es zunächst meist trocken bei wechselnder Bewölkung, doch am Nachmittag nehmen die Schauer zu, begleitet von kräftigen Gewittern und Starkregen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 26 Grad, wobei es in der Lausitz am wärmsten wird. Abseits der Gewitter bleibt der Wind meist schwach.

In der Nacht zum Sonntag wird es teils wolkig, teils gering bewölkt und die Schauer- und Gewittertätigkeit lässt größtenteils nach. Die Tiefstwerte sinken auf 13 bis 7 Grad. Vereinzelt kann sich Nebel bilden.

Die Wetteraussichten:

Am Sonntag wechselt das Wetter zwischen längeren sonnigen Abschnitten und zunehmenden Quellwolken. Ab Mittag treten besonders im Norden und Osten Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen auf, während das Schauerrisiko in den anderen Gebieten geringer ist. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 26 Grad. Abgesehen von Gewitterböen weht ein meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen.

Am Montag ist es wolkig bis stark bewölkt. Im Tagesverlauf ziehen schauerartige, teils gewittrige Regenfälle von Westen nach Osten, mit örtlicher Starkregengefahr. Längere sonnige Abschnitte sind am ehesten zwischen Ostsee und Erzgebirge sowie in Ostbayern zu erwarten. Die Höchsttemperaturen reichen von 19 Grad in der Eifel bis zu 28 Grad in Brandenburg. Abseits von Gewitterböen bleibt der Wind schwach.

Am Dienstag herrscht meist dichte Bewölkung und es regnet verbreitet. Besonders in der Osthälfte kann es kräftigen Starkregen in Begleitung von Gewittern geben, während es im Westen bei auflockernder Bewölkung eher trocken bleibt. Die Temperaturen liegen zwischen 15 Grad im Süden und 28 Grad in der Lausitz. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis West.

Am Mittwoch zeigt sich der Osten zunächst stark bewölkt mit stellenweise etwas Regen. An der Nordsee bleibt die Bewölkung dicht mit einzelnen Schauern. In den übrigen Regionen ist es zunächst heiter, bevor im Tagesverlauf Quellbewölkung aufkommt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest, an der Nordsee frischt er aus Südwest auf.

Am Donnerstag ist es stark bewölkt und verbreitet regnerisch, besonders in der Nordwesthälfte kommt es zeitweise zu kräftigem Regen. Nur im äußersten Osten und Südosten bleibt es länger trocken mit geringer bis wechselnder Bewölkung. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 17 bis 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen, an der Küste treten zeitweise Windböen auf.

Am Freitag sind verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten, teils mit kräftigem Starkregen. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad. Der Wind weht meist schwach aus Nordwest, an der Küste zeitweise auffrischend.