Alexander Uffelmann
Der Herbst startet mit viel Regen und Wind: Erin mischt nochmal richtig auf!
Heute fällt im Westen zeitweise etwas Regen, ansonsten bleibt es überwiegend trocken und in der Osthälfte kommt häufiger die Sonne durch. Es weht ein frischer Südwestwind, der jedoch im Tagesverlauf nachlässt. Dazu werden 16 Grad im Hunsrück und 26 Grad in Brandenburg erreicht.
In der Nacht fällt in der Westhälfte örtlich etwas Regen, während es weiter östlich meist trocken bleibt. Hier klart der Himmel häufiger auf. Ansonsten bleibt es überwiegend bedeckt. Es weht ein schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen. Die Tiefstwerte erreichen 17 Grad an der Ostsee und 10 Grad im Allgäu.
Die Wetteraussichten:
Morgen fällt landesweit zeitweise teils kräftiger Regen, wobei in der Landesmitte der Schwerpunkt der Regenfälle liegt. Die Sonne ist dabei nur vereinzelt im Westen und im Südosten zu sehen. Bei einem leichten Südwestwind steigt das Thermometer auf 15 Grad am Alpenrand und 28 Grad im äußersten Osten.
Am Dienstag fällt in der Südosthälfte vielerorts länger anhaltender Regen, während es im Nordwesten überwiegend freundlich und trocken bleibt. Zum Abend lockern die Wolken im Süden immer weiter auf. Es weht ein leichter Südwestwind. Dazu werden Höchsttemperaturen zwischen 13 Grad im Chiemgau und 25 Grad in Brandenburg erwartet.
Am Mittwoch herrscht überall recht wechselhaftes Wetter mit regnerischen, aber auch sonnigen Phasen. Im Osten bleibt es am ehesten freundlicher. Dabei weht ein ruppiger Südwestwind mit der Gefahr von Sturmböen in exponierten Lagen im Nordwesten. Dazu steigt das Quecksilber auf 16 Grad in der Landesmitte und 26 Grad im Nordosten.
Am Donnerstag fällt im ganzen Land immer wieder teils kräftiger Regen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der gesamten Westhälfte. Die Sonne tut sich den ganzen Tag über sehr schwer. Es weht ein stürmischer Westwind mit der Gefahr schwerer Sturmböen an der Nordsee und in den nördlichen Mittelgebirgen. Die Höchstwerte erreichen dabei 13 Grad im Schwarzwald und 22 Grad in Sachsen-Anhalt.
Am Freitag beruhigt sich das Wetter allmählich und nur im Norden fällt noch etwas Regen. Südlich der Elbe bleibt es meist trocken und hin und wieder kommt die Sonne hervor. Der Wind weht im Norden mäßig, im Süden schwach aus westlichen Richtungen. Dazu werden 17 Grad im Vogtland und 23 Grad am Niederrhein erreicht.