wetter.net

Grau in Grau

Viele Wolken bleiben uns heute und auch die nächsten Tage erhalten. Teilweise ist etwas Sprühregen dabei, meist bleibt es aber trocken. Die Werte liegen noch bei 3 bis 12 Grad. Ob sich dann zu Weihnachten Winterwitterung einstellt, bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen aktuell nicht schlecht.

In der kommenden Nacht gibt es längere Zeit sternenklaren Himmel, stellenweise aber auch viele Wolken und die Tiefstwerte pendeln sich bei 4 bis 0 Grad ein. Vorsicht ist beim Autofahren geboten: Stellenweise ist es neblig-trüb und kann auch rutschig werden.

Morgen schaufelt ein Hoch über den Alpen weiterhin warme Luftmassen aus Afrika, über Spanien, Frankreich bis nach Finnland – und zu uns. Im Norden und Westen kann es auch leicht regnen. Die längsten Chancen auf Sonne hat der Süden. Meist liegen die Höchstwerte zwischen 7 und 9 Grad. Der Wind weht schwach, im Osten auch schon mal in Böen mäßig aus südlichen Richtungen.

Das Wochenende ist noch wenig winterlich und zweigeteilt. Am Samstag lässt sich die Sonne fast im ganzen Land blicken, nur am Alpenrand im Südwesten hält sich Regen. Die Höchstwerte erreichen 7 bis 10 Grad. Der Sonntag dagegen bringt schon wieder eine graue Wolkendecke und vor allem im Südwesten auch Regen. Maximal sind am Sonntag 11 Grad drin.

Die feuchtwarme Witterung bleibt uns zu Anfang der nächsten Woche auch noch erstmal erhalten.