wetter.net

Hitze-Comeback im August: Der Sommer schlägt zurück!

Der Sommer 2025 zeigte sich bislang von seiner launischen Seite – regnerisch, kühl, manchmal fast schon herbstlich. Viele haben sich gefragt: War es das schon mit der Sommerwärme? Doch es gibt Hoffnung für alle Sonnenanbeter. Der August startet zwar noch verhalten, aber schon wenige Tage später könnte ein überraschendes Hitze-Comeback bevorstehen. Meteorologen blicken gespannt auf die Wettermodelle – denn was sich dort abzeichnet, lässt auf schwitzige Tage hoffen.

Ein kühler Start in den Hochsommer

Während die letzten Julitage weiterhin wechselhaft und kühl verlaufen, setzt sich dieser Trend zunächst auch im August fort. Der Start in den neuen Monat bringt wenig sommerliche Gefühle mit sich: Regen, Wolken und Temperaturen, die eher an den Frühherbst erinnern, dominieren das erste Augustwochenende. Die große Sommerstimmung bleibt vorerst aus – und das, obwohl der August als klassischer Hochsommermonat gilt.

Sommerlicher Umschwung ab dem 5. August

Doch pünktlich zur ersten Augustwoche könnte sich das Blatt wenden. Ab dem 5. August zeigen die Wetterprognosen einen markanten Temperaturanstieg. Vor allem rund um den 9. August deuten die Modelle auf eine Phase mit deutlich wärmeren Temperaturen hin – vielerorts werden sogar wieder 30 Grad erwartet. Die Chancen auf sonnige Tage, Badewetter und Grillabende steigen spürbar. Es sieht ganz danach aus, als wolle der Sommer noch einmal kräftig angreifen – mit einem Hitzehoch, das viele in Deutschland sehnsüchtig erwarten.

Fazit:
Wer bislang auf den Sommer gewartet hat, sollte den Wetterumschwung im Auge behalten – denn ab Anfang August könnte er in voller Stärke zurückkehren.