wetter.net

Im Südosten nass!

Tiefer Luftdruck sorgt in den letzten Tagen immer wieder für Niederschlag. In den kommenden Stunden und Tagen sorgt ein Tief über Italien für anhaltende Niederschläge in Südostdeutschland. Die Alpen bekommen noch einmal ordentlich Schneezuwachs.

Aktuell befindet sich Tief 'Quax' bei den Britischen Inseln und Tief 'Rudolf' über Italien. Tief Quax löst in der gesamten Westhälfte immer wieder Regenschauer aus. Tiefdruckgebiet Rudolf sorgt dagegen für länger anhaltende Niederschläge im Alpenraum. Am morgigen Freitag kommt es dann in der gesamten Osthälfte zu länger anhaltendem Regen. Im höheren Bergland fällt dabei Schnee.

So sollen nach dem amerikanischen Wettermodell GFS in den österreichischen Alpen bis Sonntagabend beachtliche Niederschlagssummen zwischen 70 und 130 Liter auf den Quadratmeter fallen. In höheren Lagen fällt durchweg Schnee, was die Schneehöhe noch einmal anwachsen lässt. In Südostdeutschland kommen bis Sonntagabend Niederschlagssummen zwischen 20 und 60 Liter zusammen. Westlich einer Linie vom Schwarzwald bis nach Kiel sollen lediglich 5 bis 10 Liter Regen vom Himmel kommen.

Vergleicht man die Niederschlagssummen mit denen vom europäischen Wettermodell ECMWF fällt auf, dass die Niederschlagsverteilung identisch ist, die Summen teilweise jedoch nicht so hoch ausfallen wie beim GFS-Modell. Beispielsweise sollen nach ECMWF in den österreichischen Alpen 60 bis 90 Liter zusammenkommen.