wetter.net

Immer wieder nass - Temperaturunterschiede

Heute erwartet uns ein Wetter-Krimi: Während es im äußersten Osten zunächst freundliche Auflockerungen gibt und die Temperaturen nochmals auf 15 bis 20 Grad steigen, zeigt sich der Rest des Landes meist wolkig bis stark bewölkt. Regional kommt es zu kräftigem Regen, und in der Osthälfte sind sogar vereinzelte Gewitter möglich. Dabei bleibt es mit 8 bis 14 Grad vielerorts eher kühl, begleitet von schwachem bis mäßigem Nordwestwind.

In der Nacht zum Samstag regnet es im Norden und Nordosten zeitweise, ansonsten bleibt es meist wechselnd bis stark bewölkt und überwiegend trocken. Im Süden klart es teilweise auf, dabei bildet sich örtlich Nebel. Die Temperaturen sinken im Osten örtlich nur auf milde 10 Grad, ansonsten auf Werte zwischen 8 und 1 Grad. Im südlichen und westlichen Bergland ist sogar leichter Frost möglich.

Die Wetteraussichten:

Am Samstag hält sich in der Nordhälfte wechselnde bis dichte Bewölkung, dabei fällt anfangs örtlich noch etwas Regen. Im Süden dagegen zeigt sich häufiger die Sonne, und es bleibt trocken. Die Tageshöchstwerte reichen im Norden von 11 bis 15 Grad, in der Südhälfte wird es mit 15 bis 21 Grad deutlich wärmer. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen.

Am Ostersonntag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Im Westen und Südwesten treten einzelne Schauer und Gewitter auf, auch im äußersten Norden gibt es örtlich etwas Regen. Trocken und sonniger bleibt es dagegen im Osten und Südosten. Die Temperaturen steigen von Nordwest nach Südost auf angenehme 15 bis sommerliche 25 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen, an den Alpen kommt es zu leichtem Südföhn.

Am Ostermontag präsentiert sich das Wetter uneinheitlich mit einigen Auflockerungen und sonnigen Abschnitten, doch auch Schauer und einzelne Gewitter sind dabei. Die Temperaturen liegen meist zwischen 18 und 24 Grad, im Bergland und an der Küste bleibt es etwas kühler. Es weht überwiegend schwacher Wind.

Von Dienstag bis Donnerstag herrscht ein ständiger Wechsel aus trockenen Phasen mit freundlichen Auflockerungen oder sonnigen Abschnitten einerseits und zeitweisen schauerartigen Regenfällen sowie einzelnen Gewittern andererseits. Im Norden setzt dabei allmähliche Wetterbesserung ein, und die Sonne zeigt sich häufiger. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 17 und 23 Grad, direkt am Meer bleibt es frischer. Besonders im Norden frischt der Nordostwind zeitweise böig auf, sonst bleibt es überwiegend schwachwindig. Auch nachts gibt es weiterhin gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter bei Tiefstwerten von 11 bis 4 Grad.