Simon Schöfl
Kühler, aber noch sonnig
Der heutige Karfreitag bringt wechselnde Bewölkung und große Temperaturkontraste.
Im Norden und Osten ziehen zeitweise dichte Wolken durch bei kühlen 7 bis 11 Grad. In der Mitte und im Süden lockern die Wolken teils mehr, teils weniger auf, regional wird es nochmal sehr freundlich und sonnig. In den Mittelgebirgen werden nur noch 8 bis 13 Grad erreicht, im Südwesten entlang des Oberrheins und am Bodensee zeigt das Thermometer nochmal bis zu 17 Grad, bei gefühlt frühlingshaften Temperaturen.
Nachts klart es auf und es kühlt schnell ab auf 3 bis frostige minus 2 Grad.
Die Wetteraussichten:
Zum Start in das Osterwochenende gibt es im Norden und Westen freundliches Wetter mit längerem Sonnenschein. Im Südosten halten sich einige dichte Wolken am Himmel. Es stehen 5 bis 13 Grad in Aussicht. Am Ostersonntag kann sich wieder verbreitet die Sonne behaupten. Nur im Norden ziehen Wolken durch, es bleibt aber trocken. Die Temperaturen steigen wieder etwas an, auf 8 bis 16 Grad. Am Ostermontag steht ein markanter Wetterwechsel bevor: Aus Nordwesten nähert sich eine Kaltfront mit Regen, in den höheren Lagen ist Schnee dabei. Während es vor der Front im Südosten und in der Lausitz mit 15 bis 18 Grad noch einmal mild werden kann, sind im Norden und Westen nur noch kühle 2 bis 7 Grad zu erwarten. Im Vergleich zu den 25 Grad wenige Tage zuvor ein deutlicher Temperaturrückgang, typisch für diese Jahreszeit. In den Folgetagen sieht es nach kühlem Aprilwetter aus: Graupel- und Schneeregenschauer dominieren den Wettereindruck, bei kühlen Temperaturen von 5 bis 10 Grad und nur zeitweise Sonnenschein. In den Hochlagen der Mittelgebirge und im Alpenraum kann es zeitweise winterlich werden.