Kathy Schrey
Von Sonne bis Starkregen: Am Mittwoch zeigt sich das Wetter launisch, nachts mit viel Regen- nächste Runde Starkregen...
Heute
Zur Wochenmitte setzt sich im Westen und Nordwesten vielerorts sonniges bis heiteres Wetter durch, bei nur lockerer Bewölkung und trockener Witterung. Weiter südlich dominieren dagegen dichte Wolkenfelder, in manchen Regionen bleibt es ganztägig bedeckt. Im Süden wie auch im Norden entwickeln sich wiederholt Niederschlagsfelder mit teils kräftigen Regenfällen, während an den Küsten in labiler Schichtung auch vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Der Osten startet zunächst meist trocken, dort setzt Regen erst am späten Nachmittag ein. Die Temperaturspanne reicht von 17 °C in den südlichen Landesteilen bis 24 °C im östlichen Binnenland. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.
Nacht zum DonnerstagIn der Nacht intensivieren sich die Hebungsvorgänge: Von den nördlichen Mittelgebirgen bis zu den Alpen breiten sich teils kräftige Regenfälle aus. Auch in alpennahen Gebieten können größere Niederschlagsmengen zusammenkommen. Im Westen erreichen neue Regenfelder gegen Morgen die Landesmitte. Abseits dieser Zonen lockert es zeitweise auf, wodurch gebietsweise trockene Phasen möglich sind. Örtlich bildet sich Strahlungsnebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 9 °C.
Die Wetteraussichten:
Donnerstag
Ein nach Osten ziehendes Frontensystem bringt verbreitet wechselhafte Bedingungen. Schauer und gebietsweise Regen verlagern sich ostwärts, im Küstenumfeld können einzelne Gewitter auftreten. Der Südwestwind frischt im Tagesverlauf spürbar auf und erreicht Böen bis Stärke 7 Bft, im Bergland und an der See auch stürmische Böen. Höchsttemperaturen: 18 bis 24 °C.
Freitag
Das zyklonale Strömungsmuster bleibt erhalten. Wolken, sonnige Abschnitte und wiederholte Schauer wechseln einander ab, nördlich sind auch Gewitter möglich. Besonders an den Küsten und im höheren Bergland sind stürmische Böen bis Sturmböen (Bft 8–9) aus Südwest einzuplanen. Die Temperaturen erreichen 18 bis 23 °C.
Samstag
Unter Zwischenhocheinfluss zeigt sich der Osten längere Zeit freundlich mit Sonnenschein und weitgehend trockenen Verhältnissen. In den übrigen Regionen überwiegt wolkenreiches, wechselhaftes Wetter mit Schauern und vereinzelt auch Gewittern. Die Temperaturen liegen bei 17 bis 22 °C. Der Südwestwind weht lebhaft, an Küsten und im Bergland treten teils stürmische Böen auf.
Sonntag
Im Osten und Südosten hält sich antizyklonaler Einfluss mit zeitweise heiterem und trockenem Wetter. Von Westen nähert sich jedoch ein Trog mit dichter Bewölkung und flächigem Regen, der in der Nacht ostwärts übergreift. Südlich bleibt die Niederschlagstätigkeit vergleichsweise schwach. Tageshöchstwerte: 17 bis 21 °C, Tiefstwerte: 14 bis 9 °C. Der Südwestwind frischt deutlich auf, mit Böen bis Bft 8–9 an Küsten und in exponierten Hochlagen.
Montag
Während im Süden leichter Hochdruckeinfluss für vielfach trockenes und sonniges Wetter sorgt, zeigt sich die Nordhälfte wechselhaft mit Schauern, unterbrochen von längeren trockenen Abschnitten. Maximalwerte zwischen 19 und 25 °C, je nach Sonnenscheindauer. Nachts kühlt es auf 11 bis 14 °C ab.
Dienstag
Im Norden und in der Mitte überwiegt eine labil geschichtete Atmosphäre mit wiederholten Schauern und dichter Bewölkung. Die Südhälfte profitiert von sonnigeren Phasen, wenngleich vereinzelt Schauer nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturspanne bewegt sich zwischen 18 und 24 °C, bei mäßigem Südwestwind.