Simon Schöfl
Wann kommt der Frühling zurück?
Der April hat einen äußerst kalten Start hinter sich. In vielen Regionen gab es nochmal Schnee, teils schneite es kräftiger als im gesamten Winter zuvor. Auch in dieser Woche geht es ungemütlich mit viel (Schnee-)regen, Sturm und kühlen Temperaturen weiter. Doch wann kommt der Frühling wieder zurück? Schließlich hatte er im März was Sonnenschein und später auch Temperaturen anging einen kräftigen Start hinter sich. Und tatsächlich, nächste Woche wagt der Frühling einen neuen Versuch!
Erlauben wir uns zunächst mal einen Blick in die Monatsstatistik und betrachten die Temperaturabweichung des diesjährigen Aprils im Vergleich zum langjährigen Mittel (61-90): Dabei ergibt sich bundesweit eine Abweichung von fast -6 Grad, im Südwesten sogar bis zu -8 Grad. Vergleichen wir das nun noch mit dem besonders milden April im Jahr 2018, ergeben sich Abweichungen von -11 bis -14 Grad! Natürlich sind bisher erst 4 Tage vergangen und wir befinden uns am Monatsbeginn, die Abweichung wird zum Monatsende nochmal deutlich gedrückt, zumal auch sehr milde, sommerliche Phasen im diesjährigen April nicht auszuschließen sind.
Schauen wir jetzt auf die nächste Woche, denn da stehen die Chancen für einen milden Temperaturdurchbruch recht gut! Dabei berechnen die Wettermodelle ein kräftiges Tief über dem Atlantik vor der französischen und portugiesischen Küste, das zeitweise stationär bleibt. Dabei bewegt es auf der Ostseite milde Luft nach Mitteleuropa, ohne diese direkt durch Kaltfronten wieder zu verdrängen. Die Folge ist ein Temperatursprung am Montag, denn nun wird die Sonne nicht mehr durch Polarluft und Wolken zurückgehalten, sondern kann die Luft schnell erwärmen.
Los geht es schon ab Sonntag im Südwesten, wo zunehmender Sonnenschein das mildere Wetter ankündigt, mehr als 10 bis 15 Grad werden aber noch nicht erreicht. Ab Montag gibt es bei viel Sonnenschein 11 bis 17 Grad in der Osthälfte und bis zu 22 Grad im Südwesten. Mild und teils sonnig könnte es noch bis Freitag weitergehen, mit bis zu 24 Grad entlang des Rheins und im Rest des Landes bei 16 bis 22 Grad. Nur in Küstennähe ist es kühler. Ebenso kann es im Nordwesten zunehmend unbeständiger werden, bei einigen Wolkenfeldern und Schauern. Die Frage nach der Dauer der milden Phasen bleibt noch offen, es sieht aber danach aus, dass es zum darauffolgenden Osterwochenende wieder kühler wird.