wetter.net

Wechselhafter Start in den Herbst: Zwischen Dauerregen, Sturm und Hitze

Heute herrscht überall ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix und es bleibt fast immer trocken. Nur im äußersten Nordwesten ist ein wenig Nieselregen möglich. Dazu weht hier ein böiger Südwestwind, im Südosten hingegen nur ein leichter Südwind. Die Höchstwerte erreichen 20 Gran auf der Schwäbischen Alb und 26 Grad an der Neiße.

In der Nacht ist es in der Südosthälfte meist bewölkt und nur selten lockert der Himmel auf. Im Nordwesten gibt es viele klare Phasen, allerdings sind hier auch einzelne Regenschauer möglich. Es weht ein mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen. Dazu fällt das Thermometer auf 17 Grad in der Magdeburger Börde und 9 Grad an den Alpen.

Die Wetteraussichten:

Morgen fällt in der Westhälfte zeitweise Regen in Form von Schauern. Zum Abend zieht im Südwesten kräftiger Dauerregen auf. Weiter östlich bleibt es meist trocken und stellenweise zeigt sich die Sonne. Bei einem schwachen Westwind werden 22 Grad im Hunsrück und 30 Grad in Sachsen-Anhalt erwartet.

Am Freitag fällt zunächst im ganzen Land zeitweise Regen, der teilweise auch dauerregenartig daherkommt. Zum Nachmittag reißt die Wolkendecke von Westen her allmählich auf. Dazu weht ein schwacher Nordwestwind. Vor dem Regen können die Temperaturen im äußersten Nordosten noch auf 25 Grad steigen, ansonsten werden 13 Grad im Alpenvorland und 23 Grad am Niederrhein erreicht.

Am Samstag kommt es vormittags in der Nordosthälfte zu einigen Regenschauern, ansonsten bleibt es überwiegend trocken. Vor allem in der Mitte und im Osten sind in der zweiten Tageshälfte viele sonnige Phasen denkbar, während im Westen bereits neue Wolken aufziehen. Der Wind weht schwach aus verschiedenen Richtungen. Dazu werden 17 Grad in der Uckermark und 26 Grad im Münsterland erreicht.

Am Sonntag ist der Himmel häufig wolkenverhangen, während sich im Südwesten oft die Sonne zeigt, aber auch sonst sind einzelne sonnige Momente immer wieder denkbar. Zum Abend sind im Westen einzelne Schauer und Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen, wodurch Höchsttemperaturen zwischen 22 Grad an der Ostsee und 31 Grad in der Kölner Bucht erreicht werden.

Am Montag präsentiert sich der Himmel in der Nordosthälfte vielerorts sonnig, während im Südwesten zahlreiche Quellwolken den Himmel verdecken. Ab dem Nachmittag sind im Westen wieder einzelne Schauer und Gewitter möglich, sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 23 Grad in Ostseenähe und 30 Grad an der Weinstraße.