wetter.net

Wetterbesserung nicht in Sicht!

Die aktuelle Wetterlage, die uns derzeit fest im Griff hat, scheint sich sehr stabilisiert zu haben. Es handelt sich jedoch nicht um eine beständige Hochdrucklage, sondern um den Einfluss von Tiefdruckgebieten. Und dieser Einfluss wird auch in den kommenden Tagen anhalten. Immer wieder ziehen vom Atlantik Tiefdruckgebiete bis nach Mitteleuropa und bringen milde und feuchte Luftmassen mit sich, die für reichlich Niederschlag sorgen.

Das europäische Wettermodell ECMWF bestätigt diese Prognose. Besonders die Westhälfte Deutschlands soll in den nächsten 10 Tagen zwischen 50 und 100 Litern Regen pro Quadratmeter abbekommen. Das entspricht normalerweise der Menge eines ganzen Monats. Im Nordosten wird es etwas weniger nass sein, hier sind zwischen 20 und 50 Litern Regen zu erwarten, was etwa dem Durchschnitt entspricht.

Leider ist vorerst kein hoher Luftdruck in Sicht, der Sonnenschein oder zumindest Hochnebel oder Nebel mit sich bringen könnte. Stattdessen werden wir uns weiterhin auf wechselhaftes und regnerisches Wetter einstellen müssen.

Diese Wetterlage hat natürlich Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Outdoor-Aktivitäten müssen möglicherweise verschoben oder angepasst werden. Auch im Straßenverkehr ist Vorsicht geboten, da die Straßen durch den anhaltenden Regen rutschig werden können.

Dennoch gibt es auch positive Aspekte an diesem Wetter. Die Natur freut sich über den ausgiebigen Regen und wird dadurch grün und frisch. Auch die Grundwasserstände werden wieder aufgefüllt, was gerade in den Sommermonaten wichtig ist.