Johannes Graf
Wie wird der September 2023?
Wie wird der September 2023 aussehen? Wettervorhersagen sind normalerweise nur für die nächsten Tage genau. Es gibt jedoch auch Wettermodelle, die das Wetter für Monate im Voraus vorhersagen können. Was sagen diese Modelle für den September 2023 voraus? Wird der September zu warm und zu trocken sein? In diesem Artikel wird der erste meteorologische Herbstmonat genauer in Bezug auf die Lufttemperatur und den Niederschlag betrachtet.
Auf der einen Seite haben wir das amerikanische CFSv2-Modell, das bis zu neun Monate im Voraus Wetterbedingungen abschätzt. Das CFSv2-Modell aktualisiert seine Berechnungen täglich. Auf der anderen Seite haben wir das europäische Wettermodell ECMWF, das ebenfalls Monatsprognosen abgibt. Das CFSv2-Modell bezieht sich auf den Referenzzeitraum von 1991-2020, während sich das ECMWF auf das langjährige Mittel von 1993-2016 bezieht.
Nach dem CFSv2-Modell wurde für den September 2023 bis vor einigen Wochen ein normal bis leicht zu warmer September für Deutschland vorhergesagt (-0,5 bis +1 Grad). Bis heute hat sich die Vorhersage nur geringfügig verändert. Die aktuelle Berechnung vom 16. August sagt einen leicht zu warmen September 2023 voraus. Nach der aktuellen Berechnung würde die Abweichung der Lufttemperatur für den gesamten Monat im Durchschnitt zwischen +0,5 bis +1 Grad liegen.
Das europäische Wettermodell ECMWF hingegen sagt für September einen deutlich zu warmen Wettercharakter voraus. Die Abweichung beträgt +0,5 bis +2 Grad. Diese Berechnungen sollten jedoch mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden, da Langzeitprognosen in der Vergangenheit oft falsch lagen.
In Bezug auf den Niederschlag sind sich die Modelle CFSv2 und ECMWF ungefähr uneinig. Das CFSv2-Modell sagt zu wenig Niederschlag für den September 2023 voraus. Lediglich im Norden wird ein normaler September prognostiziert. Über der Südhälfte wird ein trockener September berechnet. Das europäische Wettermodell ECMWF sagt einen durchschnittlichen September in Bezug auf den Niederschlag voraus.