Johannes Graf
Wolkenspiel und Sonnenfenster – örtliche Schauer und Gewitter mischen den Sommer auf
Ein Tag voller Gegensätze – im breiten Streifen von der Nordsee bis in den Südosten überwiegen die Wolken, immer wieder ziehen örtlich Schauer durch, vereinzelt im Osten und Südosten sind auch Gewitter möglich. Im Südwesten und Nordosten zeigt sich dagegen häufiger die Sonne, hier bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 26 Grad, der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zeitweise böig aus Nordwest.
In der Nacht zum Freitag bleibt es im Westen und Südwesten meist klar oder nur gering bewölkt. Sonst zeigt sich der Himmel unterschiedlich bewölkt, vor allem im Erzgebirge und in Richtung Niederbayern treten einzelne Schauer auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 8 Grad.
Die Wetteraussichten:
Am Freitag gibt es im Südwesten sowie in Schleswig-Holstein reichlich Sonnenschein und nur wenige Wolken, dabei bleibt es überwiegend trocken. Im übrigen Bundesgebiet dominieren die Wolken, zwischendurch sind aber auch ein paar Auflockerungen möglich. Vor allem im Osten und Südosten regnet es zeitweise, sonst sind Schauer selten. Die Temperaturen erreichen meist 21 bis 25 Grad, auf den Nordseeinseln ist es etwas kühler, am Oberrhein kann es bis 27 Grad warm werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest, im Osten weiterhin böig.
Am Samstag zeigt sich der Westen und Südwesten heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Im übrigen Land bleibt es wolkenreicher, im Osten auch ganztags bedeckt. Anfangs fällt schauerartiger Regen, später nur noch vereinzelt Schauer oder auch Gewitter. Die Höchsttemperaturen steigen von Nordost nach Südwest auf 19 bis 28 Grad. Der Wind frischt im Tagesverlauf zeitweise böig auf und weht aus nördlicher Richtung.
Am Sonntag wird es im Süden und Südwesten heiter bis wolkig und meist trocken. In den übrigen Regionen bleibt es wolkig bis stark bewölkt, gebietsweise ziehen Schauer oder kräftige Gewitter durch. Auch an den Alpen kann es am Nachmittag zu Schauern und Gewittern kommen. Die Temperaturen erreichen etwa 22 Grad im Nordosten und bis zu 29 Grad am Oberrhein. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee stark böig, in der Nordwesthälfte aus Nordwest bis Nord, sonst meist aus westlichen Richtungen.
Am Montag bleibt es im Südwesten heiter bis wolkig und trocken. Im übrigen Land wechseln sich Sonne und Wolken ab, vor allem in der Nordosthälfte sind Schauer und kräftige Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Süden auch böig, im Norden aus Nord, im Süden aus West.
Am Dienstag zeigt sich der Nordosten und Osten wolkig mit einzelnen Schauern. Sonst nimmt die Bewölkung von Südwesten her zu, und es ziehen kräftige Schauer und Gewitter durch. Die Höchstwerte erreichen 23 bis 28 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und frischt zeitweise böig auf, anfangs aus unterschiedlichen Richtungen, später zunehmend aus West.
Am Mittwoch wechseln Sonne und Wolken, immer wieder kommt es zu Schauern und einzelnen Gewittern. Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 28 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, teils böig auffrischend aus westlichen Richtungen.