Kathy Schrey
Alarm im Pazifik: Wichtige Meeresströmung im Golf von Panama bleibt erstmals aus
Ein bisher einmaliges Ereignis sorgt bei Klimaforschenden und Meeresbiolog:innen für Besorgnis: Anfang 2025 ist im Golf von Panama eine seit Jahrhunderten regelmäßige Auftriebsströmung nahezu vollständig ausgeblieben. Wie die Deutsche Geologische Gesellschaft berichtet, handelt es sich um ein beispielloses Phänomen – mit potenziell weitreichenden Folgen für das marine Ökosystem und das globale Klima.
Was ist eine Auftriebsströmung – und warum ist sie wichtig?
An bestimmten Küstenregionen, etwa vor Südamerika, Afrika oder eben in Mittelamerika, steigt normalerweise kaltes, nährstoffreiches Tiefenwasser zur Oberfläche auf. Dieser Prozess wird als Auftrieb oder Upwelling bezeichnet. Im Golf von Panama tritt dieses Phänomen sonst regelmäßig zu Jahresbeginn auf und versorgt dort das Oberflächenwasser mit lebenswichtigen Nährstoffen.
Diese Nährstoffe sind die Grundlage für das Wachstum von Phytoplankton, winziger Pflanzenorganismen, die am Beginn der Nahrungskette stehen. Ohne sie fehlen auch größere Meerestiere wie Fische, Meeressäuger oder Seevögel. Zusätzlich wirkt der kalte Wasseraufstieg kühlend auf die umliegenden tropischen Gewässer – ein natürlicher Schutzmechanismus für empfindliche Korallenriffe.
Was ist passiert?Zum ersten Mal seit Beginn der wissenschaftlichen Beobachtungen blieb der Auftrieb im Golf von Panama Anfang 2025 fast vollständig aus. Der Grund dafür ist bisher nicht bekannt. Expert:innen vermuten, dass veränderte Windmuster, Klimaphänomene wie El Niño oder längerfristige Veränderungen in den Ozeanzirkulationen eine Rolle spielen könnten. Gesichert ist das jedoch nicht.
Warum ist das besorgniserregend?Ohne Auftrieb fehlt den tropischen Meeresregionen nicht nur die nötige Nahrung für viele Organismen, sondern auch die Kühlung – was zu Korallenbleichen, Fischsterben und einem Rückgang der marinen Biodiversität führen kann. Sollte sich dieses Muster in den kommenden Jahren wiederholen, könnte dies ein Signal für tiefgreifende Veränderungen im ozeanischen System sein – mit Auswirkungen weit über die Region hinaus.
Warnung oder einmaliges EreignisDas Ausbleiben der Auftriebsströmung im Golf von Panama ist mehr als nur ein ungewöhnlicher Vorgang – es könnte ein frühes Warnsignal für einen gestörten Ozean sein. Die Forschung steht noch am Anfang, doch die Bedeutung dieses Ereignisses dürfte in den kommenden Jahren weiter wachsen.