Johannes Graf
Auf Sonne folgt Schauer – ein Tag der Gegensätze
Heute zeigt sich das Wetter im Norden oft wechselhaft mit einigen Schauern zwischendurch. An den Alpen klingen letzte Regentropfen am Vormittag ab, anschließend lockern die Wolken auf, und nur vereinzelt fällt noch etwas Regen. Im übrigen Land überwiegt freundliches, meist heiteres bis sonniges Wetter bei trockenen Bedingungen. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 26 Grad im Norden, während es im Rest des Landes mit 15 bis 30 Grad noch etwas wärmer wird. An der Küste weht ein frischer, in Böen starker Westwind, ansonsten bleibt der Wind schwach bis mäßig aus nordwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Samstag bleibt es im Norden oft wolkig bis stark bewölkt mit einzelnen Regenschauern. Weiter südlich zeigt sich der Himmel hingegen klar oder nur leicht bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 15 und 10 Grad, in höheren Lagen der Mittelgebirge örtlich bis auf 7 Grad.
Die Wetteraussichten:
Am Samstag präsentiert sich der Süden zunächst heiter bis wolkig. Im Laufe des Tages entwickeln sich vor allem an den Alpen und im angrenzenden Vorland örtlich Schauer und kräftige Gewitter. Aus Nordwesten breitet sich dichtere Bewölkung bis in die mittleren Landesteile aus, und im Umfeld der Nordsee setzt später etwas Regen ein. Die Temperaturen erreichen an der See etwa 20 Grad, sonst meist 25 bis 30 Grad, in tiefen Lagen im Südosten lokal sogar 31 Grad. Der Wind weht zunächst schwach aus südlichen Richtungen, dreht dann auf Südwest bis West und frischt besonders im Westen und an den Küsten auf.
Am Sonntag dominieren vielerorts Wolken. Im Südosten fällt schauerartiger, örtlich auch gewittriger Regen. Auch im Nordwesten regnet es stellenweise oder es treten Schauer auf, während es dazwischen zeitweise trocken bleibt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 27 Grad, in der Lausitz sind sogar bis 30 Grad möglich. Der Südwestwind weht mäßig und frischt in Böen auf.
Am Montag und Dienstag herrscht insgesamt unbeständiges Wetter. Die Wolken sind dicht, und verbreitet gibt es zahlreiche Schauer sowie einzelne Gewitter. An den Alpen und in den westlichen Staulagen der Mittelgebirge regnet es auch länger anhaltend. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 16 und 24 Grad, am Montag an der Neiße noch bis 26 Grad.
Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag halten sich im Norden und Osten zunächst noch dichtere Wolken, und vor allem von Schleswig-Holstein bis Oder und Neiße fällt stellenweise etwas Regen. Nach Südwesten zu wird es freundlicher mit aufgelockerter bis geringer Bewölkung und meist trockenem Wetter.
Am Donnerstag bleibt es im Norden und Osten leicht unbeständig mit einigen Schauern, während es sonst überwiegend ruhig und trocken bleibt. Im Norden und Osten weht mäßiger Westwind, sonst schwächer aus nordwestlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen 21 Grad auf Rügen und bis zu 29 Grad am Oberrhein.