wetter.net

Glut im Süden, milder Norden

Heute wechseln sich im Norden Sonne und Wolken ab, während der Rest des Landes erneut von strahlendem Sonnenschein profitiert. Regen fällt nirgends, nur in den inneralpinen Regionen besteht ein geringes Schauerrisiko. Die Temperaturen erreichen heiße 30 bis 36 Grad, im Südwesten wird es am wärmsten. Im äußersten Norden bleibt es mit 23 bis 29 Grad spürbar kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung.

In der Nacht zum Mittwoch zeigt sich der Himmel im Norden wolkig, ansonsten bleibt es gering bewölkt oder klar. Es bleibt trocken, die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 20 und 13 Grad.

Die Wetteraussichten:

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter vielerorts freundlich mit viel Sonne. Im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, besonders über den südlichen Mittelgebirgen kann es vereinzelt Schauer geben. Örtlich sind auch kräftige Gewitter nicht ausgeschlossen, ansonsten bleibt es trocken. Die Luft wird schwülheiß mit 31 bis 38 Grad, an den Küsten bleibt es kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.

Am Donnerstag beginnt der Tag sonnig, doch schon bald entstehen Quellwolken. Ab dem Nachmittag treten örtlich Schauer und Gewitter auf, teils mit Starkregen. Die Höchstwerte liegen zwischen 29 und 38 Grad, an der See etwas darunter. Abseits der Gewitter weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind.

Am Freitag ziehen von Osten bis in den Süden teils dichtere Wolkenfelder auf, begleitet von einzelnen Schauern und Gewittern. Lokal kann es zu Starkregen, Hagel und Sturmböen kommen. Im Nordwesten bleibt es teils sonnig, teils bewölkt, aber weitgehend trocken. Hier werden 26 bis 31 Grad erreicht, an der Küste bleibt es kühler. Im übrigen Land steigen die Werte auf bis zu 36 Grad. Abseits der Gewitter weht ein schwacher Wind aus Nordwest.

Am Samstag treten im äußersten Süden bei vielen Quellwolken einzelne Schauer und Gewitter auf, lokal weiterhin mit Starkregengefahr. Sonst bleibt es meist trocken und teils gering bewölkt. Im Norden herrscht zunächst dichte Bewölkung, die im Tagesverlauf auflockert. Die Temperaturen erreichen in der Nordhälfte 24 bis 29 Grad, an der Küste bleibt es kühler. In der Südhälfte sind 29 bis 33 Grad möglich. Der Wind weht meist schwach aus Nordwest.

Am Sonntag und Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab, im Norden sind auch dichtere Wolkenfelder möglich. An den Alpen sind einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst bleibt es trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23 Grad im äußersten Norden und bis zu 31 Grad im Südwesten. Meist weht ein schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.