wetter.net

Letzter Tanz des Sommers – bevor der Herbst übernimmt

Der September zeigt sich noch einmal von seiner sommerlichen Seite – doch das dürfte nur ein kurzes Intermezzo bleiben. Wer Sonne und Wärme liebt, sollte die kommenden Tage unbedingt auskosten, denn schon bald kündigt sich eine deutliche Wetterwende an.

Spätsommerliche Hitze zum Finale

Heute und am morgigen Samstag kann das Thermometer vielerorts noch einmal bis an die 30-Grad-Marke klettern. Am Oberrhein sind sogar Spitzenwerte von 31 oder 32 Grad möglich – fast schon hochsommerlich für Mitte September. Landesweit pendeln sich die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad ein, begleitet von viel Sonnenschein und einer ordentlichen Portion Sommerfeeling.

Doch dieses warme Hochgefühl trügt. Schon im Hintergrund bereitet sich ein markanter Wetterwechsel vor, der die warme Luft bald vertreiben wird.

Wenn der Wind sich dreht

Über dem Atlantik baut sich ein Hochdruckgebiet auf, das die Strömung nach und nach umstellt. Statt warmer Südwestwinde gelangen dann kühlere Luftmassen aus Nordwesten nach Mitteleuropa. Während es aktuell in rund 1500 Metern Höhe noch etwa 20 Grad warm ist – ungewöhnlich für die Jahreszeit – sinken die Werte zum Wochenbeginn dort auf nur noch 0 bis 5 Grad.

Diese Abkühlung macht sich rasch auch am Boden bemerkbar: In der neuen Woche rauschen die Temperaturen teilweise in den einstelligen Bereich. Wolken und Regenschauer bestimmen zunehmend das Wettergeschehen, die spätsommerliche Wärme ist dann Geschichte.