wetter.net

Ostern im Schnee - nächste Woche bis 22 Grad warm!

Beim Wetter wird es in diesen Tagen überhaupt nicht langweilig. Der Ostersonntag fällt in diesem Jahr vielerorts kälter als der 1. Weihnachtstag 2017 aus. Zudem wird es besonders im Osten weiß. Nächste scheint dann offenbar der Frühling durchstarten zu wollen. Regional sind mehr als 20 Grad möglich.

In diesen Tagen brodelt es in der Wetterküche. Bereits heute fallen im Nordosten wieder dicke Flocken vom Himmel. Am Gründonnerstag ist dann die Region rund um die Ostsee dran. Dort wird es länger anhaltend und sehr ergiebig schneien. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 12 Grad, die niedrigsten Werte im Dauerschneefall.

Am Karfreitag können wir dann mal etwas Luft holen und stellenweise auch Sonne tanken. Die Luft erwärmt sich auf 4 bis 16 Grad und es ist überwiegend trocken. Doch dann bahnt sich am Abend bereits neues Ungemach an. Es ziehen neue Wolken auf. Am Karsamstag fällt dann im gesamten Osten und Nordosten aus einem Tief über Polen zeitweise Regen. Dieser Regen geht dann zum Abend und in der Nacht zum Ostersonntag immer mehr in Schnee über. Dabei werden 1 bis 13 Grad erwartet, die höchsten Werte im Südwesten.

Am Ostersonntag können wir im gesamten Osten die bunten Eier dann besonders gut finden, denn drumherum könnte Schnee liegen. Die Schneefälle dauern nämlich stellenweise bis zum Nachmittag an. Die Höchstwerte liegen im Nordosten und Osten bei 0 bis 3 Grad. Sonst werden am Sonntag 4 bis 10 Grad erreicht. Damit ist der Ostersonntag in vielen Regionen kälter als der 1. Weihnachtstag 2017. In der Nacht zum Ostermontag müssen wir stellenweise mit leichtem Frost rechnen. Die Temperaturen gehen auf plus 4 bis minus 5 Grad zurück.

Am Ostermontag wird´s dann aus Südwesten frühlingshaft mild. Entlang des Rheins sind bis zu 17 Grad drin. Dazwischen werden 10 bis 15 Grad erwartet. Lediglich der Nordosten sitzt weiterhin in der kühlen Luft- mehr als 2 bis 5 Grad sind dort einfach nicht drin. Immerhin wird es vielerorts ein freundlicher Tag werden. Der Familienspaziergang ist somit gerettet.

Ab Dienstag scheint dann der Frühling durchzustarten: aus Südwesten wird es schlagartig wärmer und die Werte erreichen nachmittags 5 bis 18 Grad. Die tiefsten Werte sind nach wie vor im Nordosten zu finden. Noch wärmer könnte aus heutiger Sicht der Mittwoch werden. Demnach würde sich die Luft auf 14 bis 22 Grad erwärmen. An beiden Tagen gibt es nach aktuellem Stand ein Gemisch aus Sonne und Wolken. Regenschauer sind aber hin und wieder auch dabei.

Ob es auch danach warm bleibt, ist allerdings weiterhin unsichr. Die kalten Luftmassen sind einfach noch zu sehr in unserer Nähe und können jederzeit noch mal zuschlagen. Wir müssen uns in Sachen dauerhaftem Frühlingswetter noch etwas gedulden!