Kathy Schrey
Regenflut und Blitzeinschläge: Der Süden droht im Wetterchaos zu versinken
Am Samstag gerät vor allem der Süden des Landes unter den Einfluss feuchtwarmer und labiler Luftmassen. Etwa südlich einer Linie von der Eifel bis zum Thüringer Wald ist im Tagesverlauf vermehrt mit Schauern und kräftigen Gewittern zu rechnen. Dabei kann es lokal zu Starkregen mit über 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen – eng begrenzt sind Unwetter möglich.
Besonders kritisch zeigt sich die Lage südlich der Donau. Dort können sich Schauer und Gewitter zu mehrstündigen Starkregenereignissen ausweiten. Gebietsweise sind 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter möglich, im Alpenvorland und an den Hängen der Mittelgebirge stellenweise auch bis zu 60 Liter pro Quadratmeter. Damit steigt lokal die Gefahr von Überflutungen, Erdrutschen und überlasteten Entwässerungssystemen.
Nördlich davon ist das Wetter wechselhaft, aber überwiegend trocken. Im Norden bleibt es bei Sonne-Wolken-Mix und nur einzelnen Schauern.
Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 22 und 27 Grad, bei länger andauerndem Regen vor allem im Süden zum Teil nur um 20 Grad. Abgesehen von Gewitterböen bleibt der Wind meist schwach.
Nacht zum Sonntag: Weiterhin unwetterträchtig – Schwerpunkt im Süden und Westen
Auch in der Nacht bleibt die Lage angespannt. Besonders südlich der Donau halten sich teils gewittrig durchsetzte Regenfälle, die gebietsweise ergiebig ausfallen. Es besteht lokal erhöhte Überflutungsgefahr – insbesondere in Regionen mit bereits gesättigten Böden oder Hanglagen.
Zusätzlich ziehen im Verlauf der Nacht von Westen her weitere Schauerstaffeln und Gewitterzellen auf. Auch hier sind Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Blitzintensive Gewitterlinien können sich bis in die Frühstunden ausbreiten.
In den östlichen Landesteilen bleibt es hingegen meist aufgelockert und trocken.
Die Temperaturen sinken auf 17 bis 11 Grad. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach und variabel.
Die Wetteraussichten:
Sonntag, 27.07.2025
Gebietsweise kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – besonders im Süden und Osten. Im Westen Übergang zu längerem Regen, im Norden teils freundlich. 19 bis 25 °C.
Montag, 28.07.2025
In der Südosthälfte dichte Wolken, Schauer und Gewitter, an den Alpen teils Dauerregen (30–50 l/qm). Im Nordwesten einzelne Gewitter, sonst freundlicher. Höchstwerte 15 bis 24 °C.
Dienstag, 29.07.2025
Letzte Schauer und Gewitter über Bayern, im Tagesverlauf abklingend. Sonst trocken, zeitweise Sonne. Temperaturen 20 bis 25 °C, schwacher bis böiger Nordwestwind.
Mittwoch, 30.07.2025
Azorenhoch bringt Stabilisierung: viel Sonne, nur an Nord- und Ostsee einzelne Schauer. Im Westen bis 27 °C, sonst 20 bis 25 °C. Wind dreht auf West, meist schwach.
Donnerstag, 31.07.2025
Wechselhaft mit Sonne, Wolken und lokalen Schauern oder Gewittern. Tageshöchstwerte 21 bis 26 °C. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
Freitag, 01.08.2025
Leicht unbeständig mit einzelnen Gewittern, dazwischen freundliche Abschnitte. Temperaturen steigen auf 22 bis 27 °C. Sommerliches, aber noch nicht stabiles Wetter.