Gäste
Rhein in Flammen bei bestem Wetter
An fünf Terminen in jedem Jahr verwandelt sich der Himmel über verschiedenen Rheinabschnitte in ein leuchtendes Farbenmeer, denn dann finden die Feuerwerkevents „Rhein in Flammen" statt. An diesem Wochenende wird am Tor zum Oberen Mittelrheintal gefeiert.
Nachdem im vergangenen Mai bereits etwa 120.000 Besucher das Lichterspektakel in Bonn bestaunten, steht an diesem Wochenende der Rhein bei Bingen und Rüdesheim „in Flammen". Sowohl an Land als auch auf den Schiffen können sich die Besucher von mehreren Feuerwerken begeistern lassen. Am Rheinufer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Musikprogramm sowie mehrere Weinstände.
Das Wetter zeigt sich für das Event von seiner besten Seite. Unter Hochdruckeinfluss bleibt es den gesamten Samstag trocken und bei oftmals strahlend blauen Himmel hat die Sonne das Sagen. Die Höchstwerte klettern auf sommerliche 27 Grad. Zur Veranstaltung sollte aber die Jacke mitgenommen werden, denn auch am Abend und in der Nacht bleiben Wolken Mangelware. Unter sternenklarem Himmel sacken die Temperaturen dann rasch unter die 20-Grad-Marke. Um Mitternacht liegen die Werte vorrausichtlich um 18 Grad, danach kühlt es bis auf 15 Grad ab. Auch am Sonntag herrscht freundliches Sommerwetter mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen bis 28 Grad. Also ein idealer Ausklang der Rhein in Flammen-Party.
Die nächsten Termine für die Rhein in Flammen Veranstaltungen sind der 11. August in Koblenz, anschließend der 8. September in Oberwesel und zum Abschluss der 15. September in St. Goar und St. Goarhausen zum Fuße der Loreley.