wetter.net

Sommertage im Oktober

In den letzten Tagen sorgen warme Luftmassen über Mitteleuropa für hohe Temperaturen. Was ist der Grund für diese hohen Temperaturen? Wo war es am wärmsten?

Westlich der Britischen Inseln befindet sich das kräftige Tiefdruckgebiet Georgina. Da sich ein Tief auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn dreht, können im Zuge dieses Tiefs warme Luftmassen über Spanien und Frankreich in Richtung Mitteleuropa befördert werden. In der Folge konnten sich die Landmassen erwärmen und somit auch die Lufttemperaturen. Wird die Höchsttemperatur von 25 Grad erreicht oder überschritten spricht man in der Meteorologie von einem Sommertag.

Am vergangenen Sonntag den 16.10.2022 wurden um 15:50 Uhr im bayerischen Rosenheim 26 Grad gemessen. Auch Freiburg konnte einen Sommertag mit 25,4 Grad melden. Am gestrigen Montag wurden teilweise neue Monatsrekorde aufgestellt, was die Höchsttemperatur betrifft. So wurde in Olbersleben (Thüringen) um 15:50 Uhr eine Höchsttemperatur von 26,8 Grad erreicht. Dieser Wert wurde in Olbersleben in einem Oktober noch nie erreicht. Am gestrigen Montag gab es einige Orte mit einer Höchsttemperatur von über 25 Grad.

Die jemals höchstgemessene Temperatur in einem Oktober wurde am 07.10.2009 gemessen. In Müllheim (Baden-Württemberg) wurden 30,9 Grad gemessen. Somit wurde damals ein Hitzetag verbucht. Ein Hitzetag ist ein Tag, an dem die 30 Grad-Marke erreicht oder überschritten wird.