wetter.net

Tropensturm Leslie wird zum Hurrikan und nimmt Kurs auf Westeuropa

Seit Tagen geistert der Tropensturm Leslie relativ ziellos über den Atlantik, doch jetzt kommt Bewegung rein: Ab Freitag soll Leslie – mittlerweile zu einem Hurrikan heraufgestuft – einen östlichen Kurs einschlagen und zunächst die Azoren, Mitte der nächsten Woche Westeuropa erreichen.

Mit Spitzenböen bis 120 Kilometer pro Stunde hat sich Tropensturm Leslie in der vergangenen Nacht zu einem Hurrikan der Kategorie 1 entwickelt. Da der Hurrikan weit auf dem Atlantik liegt, bleiben Inseln oder gar Festland aber erst einmal von der Intensivierung unbeeinflusst. Bis Freitag behält Leslie seinen nördlichen Kurs zunächst bei, doch dann kommt Bewegung ins Spiel. Spätestens in der Nacht zum Samstag wird Hurrikan Leslie einen Ost-Kurs einschlagen und am Wochenende wahrscheinlich die Azoren erreichen. Mit der östlichen Zugrichtung wird sich Leslie, so die aktuellen Berechnungen, aber etwas abschwächen zu einem Tropensturm. Stürmische Windböen und teils kräftiger Regen gelten aber trotzdem als sehr wahrscheinlich und könnten zu einer hohen Unwettergefahr auf den Azoren führen.

Doch wie geht es mit Leslie danach weiter?

Mittelfristige Modellrechnungen des europäischen Wettermodells ECMWF sehen eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass Leslie als Sturmtief in Richtung Westeuropa vorankommt und möglicherweise auf den Britischen Inseln das Wetter durcheinanderwirbelt. Mit dem ehemaligen Hurrikan könnte gleichzeitig sehr milde Luft über die Iberische Halbinsel nach Mitteleuropa belangen und so für eine Verlängerung des goldenen Oktobers mindestens bis Monatsmitte sorgen.