wetter.net

Viele Schauer unterwegs!

Heute zeigt sich der Himmel überwiegend wechselnd bis stark bewölkt. Im gesamten Land ist es unbeständig mit zahlreichen Schauern, vereinzelt auch mit Gewittern. Besonders an der Ostsee können diese kräftiger ausfallen. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 25 Grad, wobei die höchsten Werte am Oberrhein gemessen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Nordsee zu Beginn auch frisch und in Böen stark aus westlicher Richtung.

In der Nacht zum Freitag bleibt es vielerorts stark bewölkt. Verbreitet treten schauerartige und teils gewittrige Niederschläge auf, insbesondere im Süden kann es gebietsweise zu Starkregen kommen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 17 und 10 Grad.

Die Wetteraussichten:

Am Freitag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Erneut ziehen Schauer und Gewitter durchs Land, mit örtlich heftigem Starkregen, der sogar Unwetterpotenzial hat. In der Südhälfte beginnt der Tag bereits mit gewittrigem Regen. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 18 und 23 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig, in Gewitternähe können starke Böen auftreten, meist aus westlicher Richtung.

Am Samstag dominiert erneut wechselnde bis starke Bewölkung, begleitet von zunehmender Schauer- und Gewittertätigkeit. Es besteht weiterhin die Gefahr von Starkregen und lokalen Unwettern. Vor allem an der Nordsee und in Schleswig-Holstein kann es länger anhaltend und ergiebig regnen. Die Temperaturen erreichen maximal 17 bis 23 Grad. Der Wind weht im Süden schwach, sonst mäßig aus westlichen Richtungen, an der Nordsee sind Windböen möglich.

Am Sonntag ist gebietsweise mit Regen zu rechnen – besonders von Norden bis in die Landesmitte sowie an den Alpen. Im Südwesten und im östlichen Mittelgebirgsraum bleibt es eher trocken mit gelegentlichen Auflockerungen. Die Temperaturen bleiben verhalten und erreichen maximal 17 bis 23 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Norden auch frisch aus westlicher Richtung. In der Nacht zieht erneut Regen von Westen heran, bei Tiefstwerten zwischen 14 und 8 Grad, an der Küste etwas milder.

Am Montag bleibt es wechselhaft mit wiederholten Schauern, im Norden können sich auch kurze Gewitter zeigen. Freundlichere Phasen sind am ehesten im Lee der Mittelgebirge zu erwarten. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad. Der Wind frischt auf und weht im Norden zeitweise frisch aus westlicher Richtung. In der Nacht zieht von Nordwesten her erneut Regen auf, bei Tiefstwerten von 15 bis 9 Grad. Der Südwestwind kann an der See stürmische Böen mitbringen.

Am Dienstag gestaltet sich das Wetter regnerisch und teils sehr windig. In der Nordhälfte muss verbreitet mit Sturmböen gerechnet werden, auch in tieferen Lagen. An der Küste und in höheren Lagen treten schwere Sturmböen auf, begleitet von kurzen Gewittern. Wolkenlücken zeigen sich am ehesten im Süden, dort kann es bei etwas Sonne bis zu 25 Grad warm werden, sonst 17 bis 23 Grad. In der Nacht gibt es vor allem im Nordwesten und an der Küste weitere Schauer und Gewitter, während sich das Wetter im Binnenland langsam beruhigt. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad, an der Nordsee weiterhin stürmisch.

Am Mittwoch ziehen letzte Schauer nordostwärts ab, zum Teil begleitet von Blitz und Donner. Aus Südwesten setzt sich zunehmend freundliches und trockenes Wetter durch, besonders im Süden und Südwesten lockert es auf. Die Tageshöchstwerte liegen bei 19 bis 25 Grad. Während der Wind im Südwesten schwach bleibt, kann er sonst mäßig bis frisch wehen. An der Nordsee und im Bergland sind Sturmböen möglich. In der Nacht bleibt es meist klar oder nur gering bewölkt, lediglich an der Ostsee sind noch einzelne Schauer unterwegs. Die Temperaturen gehen auf 15 bis 9 Grad zurück.