wetter.net

Warnstufe Rot: Italien im Unwetter-Fokus

Wer dieser Tage in Italien unterwegs ist, muss mit Starkregenfällen von bis zu 200 Litern und teils heftigen Gewittern rechnen – der Grund: Tief Solveig dreht über dem zentralen Mittelmeer seine Kreise und kommt bis zum Wochenende kaum von der Stelle.

Unwettergefahr am Mittelmeer: Über Italien kreist Tief Solveig und sorgt aufgrund feuchtwarmer Luft für heftige, teils unwetterartige Regenfälle, stellenweise auch für schwere Gewitter mit Hagelschlag und Sturmböen. Betroffen sind auch Sardinien, Korsika, Sizilien sowie ab morgen der Balkan. Das erwärmte Mittelmeerwasser bietet mittlerweile ausreichend Energie, sodass sich Tief Solveig auch in den nächsten Tagen weiter über der Region dreht.

Starkregenschwerpunkte sind in Italien vor allem das südliche Sardinien, der Norden Siziliens, Kalabrien, Basilikata sowie Abruzzen und Süd-Marken. Innerhalb von 24 Stunden werden in diesen Gebieten mehr als 50 Liter Regen pro Quadratmeter und zudem Sturmböen erwartet. Summiert man die zu erwartenden Regenmengen bis Samstag auf, kommen teilweise bis zu 200 Liter Regen vom Himmel. Folglich kann es zu regionalen Überschwemmungen und lokalen Erdrutschen kommen, warnt wetter.net.