wetter.net

Wie wird der März 2023?

Wettervorhersagen sind meist nur für die nächsten Tage genau. Es gibt aber auch Wettermodelle, die die Witterung Monate voraussagen. Was sagen diese Wettermodelle für den März 2023 vorher? Wird der März zu warm und zu trocken ausfallen?

In diesem Artikel wird der meteorologische Frühlingsmonat März im Hinblick auf die Lufttemperatur und den Niederschlag näher betrachtet. Einerseits gibt es die Berechnung des amerikanischen CFSv2 Modells, welches bis zu neun Monate im Voraus Witterungen abschätzt. Das CFSv2 Modell aktualisiert täglich die Berechnungen. Andererseits gibt es das europäische Wettermodell ECMWF, welches ebenfalls Monatsprognosen im Voraus abgibt. Dabei bezieht sich das CFSv2 Modell auf einen Referenzzeitraum von 1991-2020. Das ECMWF bezieht sich auf das langjährige Mittel von 1993-2016.

Nach dem CFSv2 Modell wurde für den März 2023 bis vor wenigen Wochen ein deutlich zu warmer März für Deutschland vorausgesagt. Bis heute hat sich die Vorhersage um einiges verändert. Die aktuelle Berechnung vom 26. Februar sieht einen durchschnittlichen März 2023 voraus. Nach der aktuellen Berechnung würde die Abweichung der Lufttemperatur für den gesamten Monat gemittelt bei -0,5 bis +0,5 Grad liegen. Das europäische Wettermodell ECMWF sieht für März einen leicht zu warmen Wettercharakter vorher. Die Abweichung beträgt 0 bis +1 Grad. Allerdings sind diese Berechnungen mit einer gewissen Skepsis zu betrachten, da die Langzeitprognosen einen Trend abgeben, welcher in Vergangenheit öfters danebenlag.

Beim Niederschlag sind sich die Modelle CFSv2 und ECMWF ungefähr einig. Der März 2023 soll nach dem CFSv2 Modell durchschnittlich ausfallen. Lediglich im äußersten Norden und in Alpennähe wird ein durchschnittlicher bis minimal zu trockener März prognostiziert. Das europäische Wettermodell ECMWF sieht ebenfalls einen durchschnittlichen März voraus, was den Niederschlag betrifft. Alles in allem wird ein normal bis leicht zu warmer und - in Sachen Niederschlag - durchschnittlicher März 2023 prognostiziert.