Simon Schöfl
Im Tagesverlauf Schauer und Gewitter
Heute startet der Tag mit vielen Wolken, in der Mitte auch sonnig. Im Alpenvorland und örtlich im Norden regnet es bereits. Im Tagesverlauf gesellen sich in den anderen Landesteilen zunehmend Schauer und kurze Gewitter dazu. Im Küstenumfeld und im Nordwesten bleibt es freundlicher. Die Höchstwerte liegen im Flachland und in den Niederungen bei 23 bis 26 Grad, im Süden und in den Mittelgebirgen bei 18 bis 21 Grad.
Nachts kühlt es auf 18 bis 12 Grad ab, dabei ist es meist klar und die Schauer lassen nach. Nur in Sachsen kommt es noch zu kurzen Regenfällen.
Die Wetteraussichten:
Das Wochenende präsentiert sich zweigeteilt: Am Samstag ist es im Norden und Westen freundlich bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad, im Süden bleibt es unbeständiger und nass bei 18 bis 22 Grad. Am Sonntag überquert uns aus Westen eine Kaltfront mit Schauern und Gewittern, dabei kühlt es in der Westhälfte deutlich ab. Nur im Osten werden bei zuvor freundlichem Wetter nochmal 25 Grad erreicht. Danach gelangen wir in den Einflussbereich kühler Polarluft. Am Montag werden nur noch maximal 23 Grad erreicht, im Süden und in der Mitte ist es im Dauerregen deutlich kühler. Im Rest des Landes dominieren dichte Wolken, im Westen und Nordseeumfeld auch Schauer. In Ostseenähe gibt es die meisten Sonnenstunden. Ähnlich sieht es am Dienstag aus, im Südosten regnet es weiter anhaltend, während im Rest des Landes dichte Wolken nur zeitweise vom Sonnenschein abgelöst werden. Die Schauer lassen hingegen nach, und die Temperaturen steigen leicht an auf Werte zwischen 20 und 25 Grad. Am Mittwoch ist es in der Südhälfte unbeständig, im Norden hingegen freundlicher. Die Temperaturspanne umfasst 20 Grad im Südosten und 27 Grad am Niederrhein.
Foto: Simon Schöfl