wetter.net

Von Regenjacke bis Sonnencreme – alles dabei

Die neue Woche hält einige Wetterüberraschungen bereit. Gute Nachrichten für die Natur und Landwirtschaft: Neue Regenfälle beenden zunehmend die Trockenheit aus den letzten Wochen. Danach könnte sich zum Himmelfahrtswochenende aus Südwesten hochsommerliches Wetter durchsetzen, pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni. Allerdings ist die Prognose noch unsicher, andere Wettermodelle verwerfen diese Entwicklung und sehen weiterhin unbeständiges, fast schon herbstliches Wetter.

Zum Wochenbeginn am Montag ist alles dabei: Im Südwesten bis nach Franken sowie im äußersten Osten ist es meist freundlich mit dichteren Wolken am Nachmittag. Ansonsten ziehen Regenschauer durch, besonders Im Norden und Südosten. Am Alpenrand bleibt es nass und kühl. Die Temperaturspanne umfasst 15 bis 20 Grad.

Am Dienstag nehmen die Wolken zu, die Sonne hat nur noch Chancen im Süden und Osten bei bis zu 20 Grad. Aus Nordwesten und im Norden wird es nass bei maximal 15 Grad.

Am Mittwoch dominiert Regen bei kühlen Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad. Ganz im Süden könnte es mit etwas Glück freundlicher sein, je nach Sonnenschein bei bis zu 22 Grad. Allerdings könnte sich das Regenwetter auch bis an die Alpen durchsetzen, dann bleibt es kühler.

Am Donnerstag lässt der Regen nach, die Wolkendecke bleibt jedoch meist dicht. Im Südwesten und Nordosten gibt es die besten Chancen auf Auflockerungen bei 17 bis 23 Grad, mit den höchsten Werten im Breisgau. Aus Nordwesten nähert sich jedoch bereits das nächste Regengebiet auf bei Temperaturen um 15 Grad.

Am Freitag wagt der Frühsommer aus Südwesten einen Anlauf, bei zunehmend sonnigem Wetter steigen die Temperaturen entlang des Hoch- und Oberrheins auf bis zu 26 Grad. Im Norden und Osten bleibt es nach aktuellem Stand regnerisch bei 15 bis 18 Grad.

Pünktlich zum Wochenende könnte sich dann überall frühsommerliches Wetter durchsetzen, besonders im Westen bei Temperaturen bis 26 Grad am Samstag und bis zu 30 Grad am Sonntag. In der Osthälfte bleibt es kühler, und am Samstag sind noch regional Regenschauer möglich. Ob sich der Frühsommer flächendeckend durchsetzt, ist aber noch unsicher in den Wettermodellen. Im Südwesten stehen die Chancen aber sehr gut.