Johannes Graf
Von Sonnenschein zu Sturm: Tief „Detlef“ bringt Bewegung ins Wochenende
Nach einer ruhigen und sonnigen Wetterlage über Deutschland kündigt sich nun eine deutliche Veränderung an. Während die letzten Tage von viel Sonne, trockener Luft und nur wenigen Wolken geprägt waren, wirft bereits ein kräftiges Tiefdruckgebiet seinen Schatten voraus. „Detlef", international unter dem Namen „Amy" bekannt, befindet sich derzeit noch vor der US-Ostküste, doch bis zum Wochenende erreicht es Europa – und bringt auch bei uns in Deutschland Schwung ins Wettergeschehen.
Erste Vorboten: Wind im Nordwesten
Am Samstagvormittag liegt das Tiefzentrum etwa an der Spitze der Britischen Inseln. Von dort aus entfaltet es seine Kraft und schickt die ersten Ausläufer nach Mitteleuropa. Besonders in der Nordwesthälfte Deutschlands müssen sich die Menschen auf auffrischenden Wind einstellen. Zeitweise kann es dort zu kräftigen Böen kommen, die den bisherigen ruhigen Charakter der Woche deutlich durchbrechen.
Regen und Kaltfront ziehen durchs Land
Doch nicht nur der Wind wird spürbar sein: Auch kräftige Regenfälle machen sich breit. Von Nordwesten her setzt Niederschlag ein, der sich im Laufe des Samstags weiter nach Südosten ausdehnt. Mit der heranziehenden Kaltfront sorgt das Tief dafür, dass die trockene und sonnige Wetterlage der vergangenen Tage endgültig beendet wird. Deutschland erlebt damit einen klassischen Wetterumschwung – von spätsommerlicher Ruhe hin zu herbstlicher Dynamik.